EINS – Jesus ist unsere Mitte

Christsein ist Nachfolge: ein Christ folgt Jesus Christus nach.

Jesus nachfolgen wollen wir gemeinsam und darin üben wir uns ein. Wir leben aus Gottes Liebe und geben diese weiter.

Der Gottesdienst ist mEINS!

Im Gottesdienst feiern wir Gott, erleben Gemeinschaft und hören auf Sein Wort.

Der Gottesdienst ist auch MEINE SACHE - und lebt auch davon, dass ich mich einbringe.

 

Glauben leben und EINüben

Glauben muss auch praktisch werden - mit Herz und Hand im Alltag und in der Gemeinde, denn Glaube besteht aus Worten und Taten. Konkret: Von Jesus reden (Evangelisation) und Ihm und dem Nächsten dienen (Diakonie). Dies sind zwei Wirkungen und Antworten der Liebe Gottes in unserem Leben.

gemEINSam – in Vielfalt und doch EINS in IHM

"Nehmt einander an…" - Gemeinde ist bunt und vielfältig, denn jeder ist ein Original! Das zu bejahen heißt: der Andere fordert mich heraus, weil er ganz anders ist - und ich erlebe es als Bereicherung, wenn ich mich darauf einlasse.

Pfarrer Stefan Kröger (Geschäftsführung)

Stefan Kröger ist der geschäftsführende Pfarrer der Kirchengemeinde Erzingen-Schömberg. Er wohnt mit seiner Frau im Pfarrhaus in Erzingen. Zu seinen vielfältigen Aufgaben in der Kirchengemeinde gehören die Gottesdienste, das Predigen, Religionsunterricht, Konfirmandenunterricht, Tätigkeiten im Rahmen von Taufen, Trauungen und Bestattungen, organisatorisches und noch vieles mehr. Er ist in Bezug auf Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen für die Orte Dotternhausen, Schömberg, Schörzingen, Ratshausen, Weilen u.d.R. zuständig.

Er ist in der Gesamtkirchengemeinde außerdem geschäftsführender Pfarrer in der Evangelischen Kirchengemeinde Täbingen.

Pfarrer Dr. Martin Brändl

Dr. Martin Brändl ist ebenfalls Pfarrer der Kirchengemeinde Erzingen-Schömberg. Er wohnt mit seiner Frau im Pfarrhaus in Endingen. Zu seinen vielfältigen Aufgaben in der Kirchengemeinde gehören die Gottesdienste, das Predigen, Religionsunterricht, Konfirmandenunterricht, Tätigkeiten im Rahmen von Taufen, Trauungen und Bestattungen, organisatorisches und noch vieles mehr. Er ist in Bezug auf Taufen, Hochzeiten und Beerdigungenfür die Orte Erzingen und Dormettingen zuständig.

Er ist geschäftsführender Pfarrer der Gesamtkirchengemeinde sowie der Evangelischen Kirchengemeinde Endingen.

Jugendreferent Roland Eckert

Roland Eckert ist mit 35% Stellenanteil Jugendreferent in der Kirchengemeinde Erzingen-Schömberg bzw. beim EC Erzingen-Schömberg. Er wohnt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Endingen. Mit 65% Prozent ist er in der Kirchengemeinde Endingen aktiv.

Er ist auch beim Konfirmationsunterricht dabei, bei dem Konfis aus Endingen, Erzingen-Schömberg und Täbingen mit dabei sind.

Kirchengemeinderat

Der Kirchengemeinderat hat die Aufgabe zusammen mit dem Pfarrer die Kirchengemeinde zu leiten. Etwa einmal im Monat findet eine Kirchengemeinderatssitzung statt, durch die dies getan wird. Die Themen können sehr verschieden sein und betreffen die vielfältigen Ideen, Aufgaben und Fragen der Kirchengemeinde. Frische und einfach servierte Neuigkeiten aus dem KGR gibts monatlich bei Youtube.

Aktuell sind (v.l.n.r.) Anna Ruggaber, Martin Kerner, Martin Schmolze, Karin Schleicher, Friede Trick, Wolfgang Schwenk, Marius Haile (2.Vorsitzender) im KGR. Außerdem sind entweder Kirchenpfleger Herr Hameister oder seine Stellvertreterin Karin Rauscher (Bild ganz links) im Gremium, sowie die beiden Pfarrer Stefan Kröger und Dr. Martin Brändl.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Book your tickets