
Das wird neu:
– zwei neue Gruppenräume entstehen
– der Gottesdienstraum wird vergrößert
– die Küche wird vergrößert
– eine neue Sakristei entsteht, die als Gebetsraum eingerichtet wird
– ein helles, fröhliches Foyer entsteht
– das Gebäude wird energieeffizienter
Durch diese Verbesserungen machen wir das Gemeindezentrum in sich funktionaler und damit zukunftssicher.
Wer profitiert?
Das Gemeindezentrum ist ein Ort der Begegnung und der Ermutigung. Menschen aus verschiedenen Generationen treffen sich hier. Sie begegnen einander und sie begegnen hier Jesus. Die Hoffnung ist, dass alle, die das Gemeindezentrum betreten es hoffnungsvoller und ermutigter wieder verlassen.
Wer profitiert ganz konkret?
Von diesem Projekt profitieren zunächst einmal all diejenigen, die sich Woche für Woche ehrenamtlich engagieren, sei es in Jugendgruppen, beim Seniorenkreis oder im Gottesdienst. Ihre Arbeit wird so gefördert.
Es profitieren Familien, weil die Eltern durch die neuen Gruppenräume ihre Kinder zur Kinderkirche bringen können und selbst zum Gottesdienst kommen können. Bis jetzt ist im Gemeindezentrum nicht beides gleichzeitig möglich.
Es profitieren die Bewohner Schömbergs und der umliegenden Dörfer durch die verbesserte Optik und vor allem durch die bereichernden Angebote, die im Gemeindzentrum ihren Platz haben. Diese fördern Gemeinschaft, gelingendes Leben und christliche Werte.


Baufortschritt – Weiterbeauftragung erreicht
Nachdem anfangs der Kirchengemeinderat, das Erweiterungsteam sowie Mitarbeitende der Gruppen und Kreise ihre Wünsche und Bedarf für die Erweiterung ausgetauscht haben, wurden konkrete Pläne in Auftrag gegeben. Es standen zu verschiedenen Zeiten verschiedene Pläne im Raum. Die aktuellen Pläne haben die Zustimmung zur Förderung durch die Landeskirche bekommen und diese wollen wir weiterverfolgen und umsetzen. Der Kirchengemeinderat hat den Plänen zugestimmt. Das Erweiterungsteam engagiert sich stark, damit die Pläne baldmöglichst umgesetzt werden können.
In der KGR-Sitzung im Mai 2021 wurde die Weiterbeauftragung des Architekten Patrick Saffrin beschlossen, woraufhin nun die Baugenehmigung, detaillierte Planungen und Ausschreibungen folgen werden. Aktuell warten wir auf die Baugenehmigung, woraufhin dann mit dem Bau begonnen werden kann.
Spendenfortschritt
Stand per 01.08.2022, alle Zahlen sind ohne Gewähr: Die eingegangenen Spenden finden sich im Diagramm. Es werden für die Erweiterung 372.900 Euro an Eigenmitteln benötigt. Da davon nun 66% erreicht sind, darf mit dem Bau begonnen werden.
Die Privat-Darlehen in Höhe von 100.000 Euro senken die erforderlichen Eigenmittel um 100.000 Euro. D.h. dadurch, kann der Bau schneller begonnen werden. Diese müssen aber auch wieder zurückgezahlt werden, so dass zu den 372.900 Euro an erforderlichen Eigenmitteln noch 100.000 Euro kommen, die benötigt werden, um die Erweiterung finanziell abzuschließen. Insgesamt benötigen wir somit 472.900 Euro für die Erweiterung.
Die Landeskirche bezuschusst das Unternehmen mit 30% der förderfähigen Kosten. Aktuell steht dafür die Zahl 189.900 Euro im Finanzierungsplan. Der Kirchenbezirk gibt einen Zuschuss in Höhe von 45.000 Euro für die Erweiterung.
Spenden-Übersicht

Erweiterung Gemeindezentrum
Newsletter abonnieren
Förderkreis Gemeindezentrum
Damit die Vision für das erweiterte Gemeindezentrum mehr ist als nur leere Worte, gibt es einen Förderkreis. Dieser Förderkreis besteht aus Menschen, die regelmäßig finanziell unterstützen und bei Interesse darüber hinaus selbst aktiv werden, um das Gemeindezentrum im Sinne der Vision mit Leben zu füllen. Spenden mit dem Verwendungszweck „Förderkreis Gemeindezentrum“ werden für die Erweiterung und/oder Veranstaltungen im Sinne der Vision, wie z.B. Seminartage eingesetzt.
Hier gehst zur Seite des Förderkreises: Förderkreis Gemeindezentrum